13. und 14. September 2025 VERANSTALTUNGSWOCHENENDE

LICHER SCHEUNEN UND ANDERE ORTE ÖFFNEN IHRE TORE

Die besondere Ästhetik dieser Räume wird genutzt, um zeitgenössische Kunst und Kunsthandwerk auszustellen.

Kunst in Licher Scheunen und an anderen Orten

Immer am 2. Wochenende im September – zum „Tag des offenen Denkmals“ – werden Scheunen, Lagerhallen, Werkstätten und andere Orte in Lich in den Mittelpunkt gerückt.

Die spezielle Ästhetik dieser Räume wird genutzt, um zeitgenössische Kunst und Kunsthandwerk zu präsentieren. Alte Holzbalken, Basaltmauern, Stampflehmfußböden sowie der Geruch von Staub, Stall und unterschiedlichen Arbeitsmitteln bieten einen einzigartigen Raumeindruck, in dem die Kunstwerke auf eine neue, reizvolle Weise zur Geltung kommen.

Seit 2013 Kunst in Licher Scheunen

Mit dieser besonderen Ausstellung, die seit ihrer ersten Ausgabe 2013 stetig gewachsen ist und an Qualität gewonnen hat, erregen die Veranstalter mit ihrem Konzept Aufmerksamkeit weit über die Kreisgrenzen hinaus. Künstler* innen auch aus Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main zeigen ihre Exponate und begeistern die große Zahl der Besucher*innen.

Was als Idee des 2018 verstorbenen Dr. Erhard Roth im Jahr 2013 entstanden ist und von ihm mit viel Herzblut in die Tat umgesetzt und geprägt wurde, ist zu einem echten Publikumsmagnet geworden. So haben zuletzt fast 80 Künstler*innen an 50 Orten in der Licher Altstadt ihre Arbeiten präsentiert.

Die Veranstaltung hat jedes Jahr einen neuen Schwerpunkt. Für das Jahr 2023 hatten wir den Schwerpunkt „Jeder Mensch ist ein Künstler“.

Für das Jahr 2024 lautet das Schwerpunkthema „Kunst zu Gast bei Freunden“.

  • Alle
  • Allgemein

Ausstellung am 28.3.2025 in der kath. Kirche St. Paulus von rund 100 Menschen besucht

Wir finden es wunderbar, dass wir unser Leben in Lich so bunt und vielfältig gestalten können. Es ist besonders, dass es eine große Gesprächsbereitschaft und Offenheit für Kunst und Kultur […]

Vorstand im Amt bestätigt

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand einstimmig im Amt bestätigt und entlastet. Die Kassenführung von Bianka Meinl wurde von den Prüfern Hakan Avci und Albrecht Laun als vorbildlich, […]

Weil es keinen Schlussstrich unter das Erinnern gibt

Vernissage: 14.3.2025, 19.00 Uhr, kath. Kirche St. Paulus, Ringstraße 15, Lich begleitet durch einen musikalischen Spaziergang durch drei Jahrhunderte mit Sabine Dreier, Flöte und Irmgard Heiden, Orgel. Die Ausstellung ist […]

Unser Verein lädt ein zur Gemeinschaftsausstellung „Kopfsachen“

Der Verein Kunst in Licher Scheunen e. V. lädt Sie herzlich ein zur Gemeinschaftsausstellung „Kopfsachen“. Im Rahmen der Licher Kulturtage zeigen neun ganz unterschiedliche Künstler ihre Werke zum Thema Porträtgestaltung. […]

EIN FILM SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE

Wir können Ihnen noch viele Bilder zeigen und noch mehr schöne Worte machen, um „Kunst in Licher Scheunen“ zu beschreiben. Am besten, wir zeigen Ihnen ein paar Aufnahmen aus Scheunen und anderen Orten, unterlegt mit O-Tönen. Dann werden Sie unsere Begeisterung für den Event nachempfinden. Und jetzt, Film ab!

Mitglied werden

Sie möchten Kunst in Licher Scheunen mit einer Mitgliedschaft unterstützen? Das trifft sich gut, wir sind nämlich noch ein junger Verein, der sich auf jedes neue Mitglied sehr freut.

Lich ist eine Reise wert

Für Ihre Anreise möchten wir Ihnen die Planung erleichtern. Hier finden Sie wertvolle Infos - vom Routenplaner bis zu Empfehlungen für Unterkünfte in der Umgebung.

Route planen

Geben Sie den Startpunkt Ihrer Route ein

Startpunkt

Ziel (Kunst in Licher Scheunen)

Mehr Infos zu Kultur & Tourismus finden Sie hier:

https://lich.de/

Kunst in Licher Scheunen - folgt uns auf Facebook/Instagram

Hier findet ihr aktuelle Infos und spannende Eindrücke für die nächste Veranstaltung.

EINLADUNG

Gemeinschafts-Ausstellung „Kopfsachen“

Unser Verein lädt Sie herzlich ein zur Gemeinschaftsausstellung „Kopfsachen“. Im Rahmen der Licher Kulturtage zeigen neun ganz unterschiedliche Künstler ihre Werke zum Thema Porträtgestaltung. Die Vernissage findet am 28. März 2025 um 19.00 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal im Licher Rathaus statt, musikalisch begleitet durch das Duo „Leise Töne“.

Die Ausstellung ist am 29. März von 14.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und wird ebenfalls musikalisch begleitet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen inspirierenden Austausch über die Kunst der Porträtgestaltung. In gemütlicher Atmosphäre können Sie mehr über unsere Kulturarbeit im Verein erfahren – vielleicht haben Sie ja sogar Lust, sich uns anzuschließen!

Teilnehmende Künstler

  • Michael Birlenbach // schnittmenge.photo
  • Claudia Hartmann // wetzlarer- kunstverein.de
  • Markus Kindermann // art-herrenhaus.com
  • Bodo Klös // edition -noir.de
  • Josef Krahforst // kunstforum.laubach.de
  • Cornelia Merget
  • Madelaine Solms
  • Marie Spiegel // marievonspiegel.com
  • Thomas Wörsdörfer // atelier-woersdoerfer.de

LAST ORDER!

Sie sind Künstlerin/Künstler und interessiert, Ihre Arbeiten an einem individuellen Ort zu präsentieren?

Dann bewerben Sie sich direkt mit unserem Online-Bewerbungsformular!

Bewerbung noch bis 31. März 2025 möglich

Zum Bewerbungsformular (hier klicken)