2. und 3. Dezember VERANSTALTUNGSWOCHENENDE

Der Advents-Event: Kunst und Genuss

Alle, die gerne Kunst schauen und ihre Liebsten sich selber und mit etwas Schönem erfreuen möchten, sind herzlich eingeladen!

Klein und fein: Kunst und Genuss

Alle, die gerne Kunst schauen und ihre Liebsten und sich selber und mit etwas Schönem erfreuen möchten sind herzlich eingeladen: am Samstag, dem 2. Dezember von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 3. Dezember in den RAUM, Gießenerstraße 5, nach Lich zu kommen. Am Sonntag ist von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, Kunst schauen ohne ihren Verkauf.

Kunst in Licher Scheunen e.V. veranstaltet eine kleine Kunstpräsentation mit 12 Künstler:innen.

Cornelia Barthold wird da sein, Josef Krahforst, Barbara Müller mit ihren Keramiken, Liane Kaes schickt Drucke ihrer Aquarelle aus Berlin, Petra Fischer, Dorothea Merz, Schnipselkunst aus Gießen, Angelika Stöckigt mit kleinen Skulpturen, Bodo Klös mit einer Auswahl seiner wunderbar illustrierten Bücher und Nina Zito mit buntem, frischen Modeschmuck. Petra Ina Pfefferle zeigt besondere Kostbarkeiten aus Wolle. Michael Birlenbach hat eine Fotoecke eingerichtet und macht Portraitfotos von den Kindern, von der Familie oder ihnen selber…im weihnachtlichen Outfit, lustig, seriös oder gewagt. Ganz wie sie möchten.

Der Genuss kommt nicht zu kurz, er ist sogar das zweite Highlight!

Es gibt leckere selbstgebackene Plätzchen, zum gleich verspeisen bei einer Tasse Kaffee oder Tee oder für die weihnachtliche Tafel zuhause. Unterschiedliche Lieblingssuppen, original Feta mit schmackhaften Chalkidiki Oliven, direkt aus Griechenland und Picodon aus Dieulefit. Besondere, hausgemachte Beilagen, wie pikante Quitten, Aprikosen- oder Kürbischutney oder Marmelade aus Cornelkirschen können dazu genossen werden. Qualität ist dem Verein „Kunst in Licher Scheunen e.V.„ ganz wichtig, deshalb wird besonderer Wert auf die Herkunft der Speisen und Getränke gelegt. Der Wein kommt z.B. aus dem Ahrtal und schmeckt nicht nur sehr gut, sondern unterstützt auch die von der Flut gebeutelten Winzer.

Lifemusik steht am Nachmittag auch auf dem Programm.

Sonntags spielt eine Band akustisch und unplugged Songs der 70er und 80er ab 15.3 Uhr. Der junge Verein „Kunst in Licher Scheunen e.V.“ möchte mit diesem Event eine weitere Plattform zur Präsentation von Kunst anbieten.

Kunst in Licher Scheunen und an anderen Orten

Immer am 2. Wochenende im September – zum „Tag des offenen Denkmals“ – werden Scheunen, Lagerhallen, Werkstätten und andere Orte in Lich in den Mittelpunkt gerückt.

Die spezielle Ästhetik dieser Räume wird genutzt, um zeitgenössische Kunst und Kunsthandwerk zu präsentieren. Alte Holzbalken, Basaltmauern, Stampflehmfußböden sowie der Geruch von Staub, Stall und unterschiedlichen Arbeitsmitteln bieten einen einzigartigen Raumeindruck, in dem die Kunstwerke auf eine neue, reizvolle Weise zur Geltung kommen.

Seit 2013 Kunst in Licher Scheunen

Mit dieser besonderen Ausstellung, die seit ihrer ersten Ausgabe 2013 stetig gewachsen ist und an Qualität gewonnen hat, erregen die Veranstalter mit ihrem Konzept Aufmerksamkeit weit über die Kreisgrenzen hinaus. Künstler* innen auch aus Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main zeigen ihre Exponate und begeistern die große Zahl der Besucher*innen.

Was als Idee des 2018 verstorbenen Dr. Erhard Roth im Jahr 2013 entstanden ist und von ihm mit viel Herzblut in die Tat umgesetzt und geprägt wurde, ist zu einem echten Publikumsmagnet geworden. So haben zuletzt fast 80 Künstler*innen an 50 Orten in der Licher Altstadt ihre Arbeiten präsentiert.

Die Veranstaltung hat jedes Jahr einen neuen Schwerpunkt. Das Sichtbarmachen und die Entstehung von Kunstprozessen war 2022 das Thema. Für das Jahr 2023 haben wir den Schwerpunkt „Jeder Mensch ist ein Künstler“.

EIN FILM SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE

Wir können Ihnen noch viele Bilder zeigen und noch mehr schöne Worte machen, um „Kunst in Licher Scheunen“ zu beschreiben. Am besten, wir zeigen Ihnen ein paar Aufnahmen aus Scheunen und anderen Orten, unterlegt mit O-Tönen. Dann werden Sie unsere Begeisterung für den Event nachempfinden. Und jetzt, Film ab!

Mitglied werden

Sie möchten Kunst in Licher Scheunen mit einer Mitgliedschaft unterstützen? Das trifft sich gut, wir sind nämlich noch ein junger Verein, der sich auf jedes neue Mitglied sehr freut.

  • Alle
  • Allgemein

Eine Delegation von „Kunst in Licher Scheunen“ besucht die Licher Partnerstadt Dieulefit. Für das Schwerpunkt Thema Kunst zu Gast bei Freunden – 2024, wurden erste Kontakte zu Künstlern geknüpft. Wir freuen […]

Eine Delegation von Kunst in Licher Scheunen besucht die Licher Partnerstadt Dieulefit. Für das Schwerpunkt Thema Kunst zu Gast bei Freunden – 2024, wurden erste Kontakte zu Künstlern geknüpft. Wir freuen […]

Klein und fein: Kunst und Genuss

Alle, die gerne Kunst schauen und ihre Liebsten und sich selber mit etwas Schönem erfreuen möchten sind herzlich eingeladen: am Samstag, dem 2. Dezember von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr […]

Einladung zur Nachbetrachtung am Freitag zu „Kunst in Licher Scheunen 2023“ – 13.10.2023, 19:00 Uhr

Freitag, 13.10.2023, 19:00 Uhr, im Rathaus Stadtverordnetensitzungssaal, Eingang Hüttengasse.

DAS war ein ereignisreiches Wochenende!

Das Wetter hat uns in diesem Jahr sogar einen sommerlichen Teppich ausgerollt. So hat  das Flanieren zu den Ausstellungsorten gleich doppelt Freude gemacht. Es gab so viele unterschiedliche Kunstwerke und […]

Kulis e.V. hat einen neuen Kassenwart

Bernd Ruppel wurde zum Kassenwart und als 3. Vorstandsmitglied begrüßt Wir sind erfreut, dass wir diese Funktion sofort wieder besetzen konnten und Herrn Ruppel für das anspruchsvolle Ehrenamt gewinnen konnten. […]

Lich ist eine Reise wert

Für Ihre Anreise möchten wir Ihnen die Planung erleichtern. Hier finden Sie wertvolle Infos - vom Routenplaner bis zu Empfehlungen für Unterkünfte in der Umgebung.

Route planen

Geben Sie den Startpunkt Ihrer Route ein

Startpunkt

Ziel (Kunst in Licher Scheunen)

Mehr Infos zu Kultur & Tourismus finden Sie hier:

https://lich.de/

Kunst in Licher Scheunen - folgt uns auf Facebook/Instagram

Hier findet ihr aktuelle Infos und spannende Eindrücke für die nächste Veranstaltung.