Einladung zur Nachbetrachtung am Freitag zu „Kunst in Licher Scheunen 2023“ – 13.10.2023, 19:00 Uhr

Freitag, 13.10.2023, 19:00 Uhr, im Rathaus Stadtverordnetensitzungssaal, Eingang Hüttengasse.
Read more

DAS war ein ereignisreiches Wochenende!

Das Wetter hat uns in diesem Jahr sogar einen sommerlichen Teppich ausgerollt. So hat  das Flanieren zu den Ausstellungsorten gleich doppelt Freude gemacht. Es gab so viele unterschiedliche Kunstwerke und spannende Künstler:innen anzutreffen, die Stimmung war heiter und gelassen. Der Entstehungsprozess einer Holzskulptur konnte beobachtet werden, 5 Workshops haben zum Mitmachen eingeladen, es gab Kaffee […]

Read more

Kulis e.V. hat einen neuen Kassenwart

Bernd Ruppel wurde zum Kassenwart und als 3. Vorstandsmitglied begrüßt Wir sind erfreut, dass wir diese Funktion sofort wieder besetzen konnten und Herrn Ruppel für das anspruchsvolle Ehrenamt gewinnen konnten. Das ist ja gar nicht mehr so einfach und selbstverständlich, dass Menschen sich für eine gemeinwohl orientierte Aufgabe interessieren. Wir  konnten aber mit unserem Elan […]

Read more

Walking Act mit dem Chor Querton. Ein Kennenlern-Konzert in einem besonderen Rahmen

14:00 Uhr: Hintergasse 32 14:30 Uhr: Schlossgasse 4/Marstall 15:00 Uhr: Hof der Wurstfabrik Chor Querton Lich e.V. stellt sich vor Die Freude am Singen hat bereits 2019 eine zuerst kleine Gruppe zusammengeführt, die dann schnell gewachsen ist und ein Jahr später aus 25 Sängerinnen und Sängern bestand. Regelmäßige Proben und ein erster Auftritt beim Lebendigen […]

Read more

Vernissage der Skulpturenausstellung von Susanne Kraißer in der Güterumschlaghalle Lich

Eine herzliche Einladung für Sie und Ihre Freunde! Pre-opening von Kunst in Licher Scheunen 2023 mit der Vernissage der Skulpturenausstellung von Susanne Kraißer in der Güterumschlaghalle Lich. Freitag, 8. September 2023, 19 – 21 UhrVernissage und Begrüßung durch Cornelia Merget, Einführung durchMatthias Weidmann, Musikalische Begleitung vom Duo „Leise Töne“ Samstag, 9. September 2023, 11 – […]

Read more

„Das Kriegspferd“, ein 160 cm hoher Pferdekopf wird ab Juli als Dauerleihgabe vor dem Bürgerbüro

Die gezeigte Skulptur „Das Kriegspferd“ gewinnt ihre Ausstrahlung durch die Bearbeitung sowie den Materialkontrast: Blaue Farbe sowie eine rote „Blutbahn“. Den Ahorn-Stamm hat Frau von Collenberg mit verschiedenen tiefen Schnitten der Kettensäge grob bearbeitet und mit diversen Schleifwerkzeugen, etwa durch kleinere und größere Flexscheiben, weitergestaltet. Benedetta von Collenberg hat als Städel-Abendschülerin bei Monika Romstein, Anne […]

Read more

Das Orgateam konnte bei seinem monatlichen Treffen ein neues Teammitglied begrüßen!

Das Orgateam konnte bei seinem monatlichen Treffen ein neue Teammitglied begrüßen! Marketa Roska ist jetzt für die Pressearbeit zuständig. Wir freuen uns sehr über die Verstärkung!

Read more

KuLiS ev. führte am 12.05.23 seine 1. Mitgliederversammlung durch

In den Räumlichkeiten von RAUM: in der Gießener Straße wurde die erste Mitgliederversammlung des jungen Vereins „Kulis e.V. durchgeführt. Der 2. Vorsitzende Ralf Flagmeier hat stellvertretend den Kassenbericht abgegeben. Es wurden 2 Kassenprüfern für das nächste Jahr gewählt. Über die bisherigen Aktivitäten berichtete die 1. Vorsitzende, Cornelia Merget, u.A., dass Förderanträge gestellt wurden, der Vorstand […]

Read more

Einladung zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Mitglied, hiermit laden wir Sie zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am 12. Mai um 19:00 Uhr im R|A|U|M|: Gießener Straße 5 in Lich statt. Auf der Tagesordnung stehen dabei folgende Themen: Begrüßung durch den Vorstand Dringlichkeitsanträge zur Tagesordnung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung Entgegennahme des Berichts […]

Read more

Bewerbungsfrist der Künstler*innen zur Teilnahme ist mit dem 1. Quartal beendet.

Die Bewerbungsfrist der Künstler*innen zur Teilnahme ist mit dem 1. Quartal beendet Es haben sich dieses Jahr wieder viele Künstler*innen zur Teilnahme an der beliebten Veranstaltung beworben. Es gibt für die Besucher*innen auf jeden Fall eine gute Mischung aus bekannten und neuen Ausstellern, die mittlerweile auch eine etwas weitere Anfahrt auf sich nehmen, um ihre […]

Read more